Solos in der Marienkapelle mit Darius Jones, Brìghde Chaimbeul und Peter Evans

14.06.2024
V.l.n.r.: Darius Jones © Ebru Yildiz, Brìghde Chaimbeul © Camille Lemoine, Peter Evans © Ralf Brunner für Monheim Triennale

Am Donnerstag, 4. Juli, um 17 Uhr startet Darius Jones die Reihe der Solo-Sets. Der New Yorker Altsaxophonist arbeitet als Komponist und Musiker im Bereich elektroakustischer und experimenteller Musik, Kammermusik und Jazz. 

Brìghde Chaimbeul wird am Freitag, 5. Juli, um 17 Uhr ein weiteres Solo-Set in der Kapelle geben. Sie sieht The Prequel „als eine aufregende Gelegenheit, Klänge, Ideen und Kollaboration zu erforschen, eine Chance, etwas Neues auszuprobieren, aber auch Zeit, das, was bereits vorhanden ist, mit mehr Intensität und Tiefe zu entwickeln.” Chaimbeul ist eine führende Vertreterin der experimentellen keltischen Musik und der schottischen Dudelsackmusik und hat eine ganz eigene Art des Spiels auf der so genannten „smallpipe“ entwickelt. 

Peter Evans ist der Monheim Triennale schon seit der ersten Ausgabe verbunden und eröffnete zuletzt die Reihe der Hauskonzerte in der Villa am Greisbachsee. Er wird am letzten Festivaltag, am Samstag, 6. Juli, um 17 Uhr mit einem Trompeten-Solo zu erleben sein. Evans ist Komponist, Trompeter, Improvisator und Bandleader. Seit 2003 lebt er in New York City und ist Teil einer breiten, hybriden Szene musikalischer Experimente. 

Alle Informationen zum Programm finden Sie hier.