Chorkonzert

Samstag, 5. Juli 2025, 16 Uhr, Altstadtkirche
Monheim Triennale Projektchor, bestehend aus dem M.A.M.M. Vokalensemble mit Sänger:innen aus Monheim, Leverkusen, Düsseldorf und Duisburg und Bunter Chor Monheim mit Sänger:innen aus Monheim am Rhein, Leitung: Rabih Lahoud
„Gans Schräg”, Chor der Monheimer Musikschule, Leitung Christopher Esch
Anushka Chkheidze: Elektronik, Klavier, Komposition (Uraufführung)
Brighde Chaimbeul: Smallpipe
Achim Tang: Kontrabass
Für das Klangkunstfestival 2023 hat Anushka Chkheidze zum ersten Mal mit dem Bunten Chor zusammen gearbeitet, der in Monheim seit vielen Jahren als generationsübergreifendes musikalisches Angebot geschätzt wird. Damals entstand die wunderbare Installation „Lost Lullaby“ – und bei Chkheidze die Idee, eine eigene Komposition für Chor zu schreiben.
Nach intensiver Vorbereitung kommt es nun mithilfe eines extra zusammengestellten Projektchors zur Uraufführung dieser Komposition, die elektroakustische Elemente, improvisierte und komponierte Teile miteinander zu einem Gesamtklang verbindet.
Den zweiten Teil des Konzertes bestreiten die Chöre M.A.M.M. Vokalensemble und der Chor Gans Schräg, der Teil der Monheimer Musikschule ist. Ursprünglich als „Shanty-Chor” gestartet hat Gans Schräg mittlerweile ein vielfältiges Repertoire im Angebot und war ebenso beim Baumberger Weihnachtsmarkt wie bei der Bootstour des Sojus 7 zu hören.
Für die Monheim Triennale treffen die Chöre auf Brighde Chaimbeul und werden gemeinsam mit ihr eine Reihe von traditionellen schottischen Songs vortragen.