The Sound 2023

Monheim Triennale II: The Sound – Sonic Art in Public Spaces



Wir freuen uns auf den Start in die Monheim Triennale II. Vom 3. Juni bis zum 2. Juli 2023 wird Monheim am Rhein Schauplatz einer neuen Klangkunstausstellung:

The Sound – Sonic Art in Public Spaces ist eine Klangkunstausstellung, mit der die Monheim Triennale II eröffnet wird. The Sound präsentiert vier Wochen lang im öffentlichen Raum Arbeiten international renommierter Künstlerinnen und Künstler, die ortsspezifisch für Monheim am Rhein entwickelt worden sind.

Folgende Künstlerinnen und Künstler sind beteiligt: Hakeem Adam presented by Emeka Ogboh, Anushka Chkheidze, Angela de Weijer, Caroline Devine, John Grzinich, Christina Kubisch, Myriam Lefkowitz, Amber Meulenijzer, Rie Nakajima, Phillip Sollmann / Konrad Sprenger, Staalplaat Soundsystem, Chris Watson, James Webb und Robert Wilson.

Die Installationen und Performances werden ergänzt durch klangliche Interaktionen und Interventionen von und mit Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln, der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und der Hochschule der Künste Bern.

Wie schon bei den vergangenen Veranstaltungen der Monheim Triennale wird auch die Klangkunstausstellung The Sound von einer intensiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen in der Stadt begleitet: Schülerinnen und Schüler der Peter-Ustinov-Gesamtschule gestalten einen Klangkunstraum im Kunsthaus Turmstrasse und die städtische Musikschule wird mit John Grzinich mehrere Workshops anbieten. Hinzu kommt eine Projektwoche mit Geert-Jan Hobijn am Otto-Hahn-Gymnasium, offene Atelierbesuche bei Rie Nakajima und weitere Kooperationsprojekte, die über den ganzen Festivalzeitraum verteilt stattfinden.

Weitere Informationen finden Sie auf den oben genannten Seiten. Darüber hinaus haben wir bereits eine Reihe von Videos veröffentlicht, die alle hier zu finden sind.

The Sound – Sonic Art in Public Spaces wird gefördert durch die